seit 1938 Schönbuchimkerei - Imkermeister Robert Löffler

 

Über uns

Gründung der Schönbuchimkerei Löffler im Jahre 1938 von Küfer Gottlob Löffler in Weil im Schönbuch. 1964 nach dessen Tod führt der Sohn Küfer Richard Löffler die Hobbyimkerei weiter.
Robert Löffler steigt 1987 in die Imkerei ein, und führt gemeinsam mit seinem Vater Richard Löffler, die kleine aber feine Nebenerwerbsimkerei traditionell bis zum Tod seines Vater 2013 weiter. Der Betrieb wird heute 2017 als Erwerbsimkerei und Ausbildungszentrum mit einem angeschlossenen Imkereibedarfshandel weiter geführt.



Geimkert wird vorwiegend in der Nähe des Naturschutzgebietes Schönbuch. Unsere Bienen sammeln vorwiegend Nektar aus den Streuobstwiesen sowie Honigtau und Blütenpollen aus dem Gebiet des Plenum-Heckengäu. Wir legen sehr großen Wert auf eine möglichst biologisch/naturnahe Bienenhaltung, damit Sie unsere naturreinen hochwertigen Heimat-Bienenprodukte genießen können.

Referenzen/Mitgliedschaften

Deutscher Berufsimkerbund e.V.

Deutscher Imkerverband e.V.

Arbeitsgemeinschaft der Magazin-Imker e.V.

Förderverein Deutsches Bienenmuseum Weimar

Hohenheimer Imkerfreunde

Bienenzuchtverein Böblingen - Sindelfingen

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Weil im Schönbuch

Radsportverein Weil im Schönbuch